Gedenkausstellung der kleinen steinfelder galerie erinnert an den Künstler,
Lehrer und Zeitzeugen Rudolf Kober (1902–2004)
Die kommende Ausstellung der kleinen steinfelder galerie erinnert in der Zeit vom 17. Oktober bis 31.Dezember 2025 an das beeindruckende Lebenswerk des Malers, Zeichners und Kunstpädagogen Rudolf Kober, der im Laufe seines über 100-jährigen Lebens nicht nur die dramatischsten Umbrüche des 20. Jahrhunderts miterlebte, sondern diese auch künstlerisch verarbeitete.
Geboren 1902 im schlesischen Zobten bei Breslau, wuchs Rudolf Kober in einem Umfeld auf, das von politischen Spannungen und künstlerischer Aufbruchstimmung gleichermaßen geprägt war.
In seiner Laufbahn als Lehrer prägte er Generationen von Schülern mit seiner Liebe zur Kunst, seiner Weltoffenheit und seinem fundierten Wissen. Doch sein eigentliches Vermächtnis liegt in seinem malerischen Werk: Mehr als 600 Aquarelle und zahllose Skizzen, Landschaften- darunter auch südoldenburgische-, sowie Industrieansichten, Porträts und florale Stillleben zeugen von einer lebenslangen künstlerischen Auseinandersetzung mit der Welt um ihn herum.
Künstlerisch blieb er stets der Gegenständlichkeit verpflichtet. Trotz der Bekanntschaft mit expressionistischen und abstrakten Strömungen während seiner Berliner Studienzeit entschied er sich zeitlebens für eine realistische Bildsprache. Sein Stil ist geprägt von feiner Pinselführung, atmosphärischer Tiefe und einem hohen Maß an Empathie.
Die geplante Ausstellung zeigt einen Querschnitt seines umfassenden Werkes: von frühen Studien aus der Weimarer Zeit über die industriegeprägten Arbeiten der Nachkriegsjahre bis hin zu den lyrischen Landschaften und floralen Stillleben der späten Schaffensjahre. Sie ist zugleich Hommage an einen stillen Chronisten des 20. Jahrhunderts, dessen Bilder vom Wandel der Zeit erzählen – aber auch von der bleibenden Schönheit des Augenblicks.
Die Einführung in das Werk übernimmt David Beavan.
Zur Eröffnung am 17.10.25 um 19.30 Uhr laden wir herzlich ein.
Weitere Infos, wie Öffnungszeiten unter
www.kleine-steinfelder-galerie.de
kleine steinfelder galerie
Zum Uhlenmoor 3 Steinfeld
Fr, 17. Oktober 2025 | 19:30 Uhr
Sa, 18. Oktober 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
So, 19. Oktober 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
Fr, 24. Oktober 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
Sa, 25. Oktober 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
So, 26. Oktober 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
Fr, 31. Oktober 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
Sa, 1. November 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
So, 2. November 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
Fr, 7. November 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
Sa, 8. November 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
So, 9. November 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
Fr, 14. November 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
Sa, 15. November 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
So, 16. November 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
Fr, 21. November 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
Sa, 22. November 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
So, 23. November 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
Fr, 28. November 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
Sa, 29. November 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
So, 30. November 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
Fr, 5. Dezember 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
Sa, 6. Dezember 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
So, 7. Dezember 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
Fr, 12. Dezember 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
Sa, 13. Dezember 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
So, 14. Dezember 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
Fr, 19. Dezember 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
Sa, 20. Dezember 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
So, 21. Dezember 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
Fr, 26. Dezember 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
Sa, 27. Dezember 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr
So, 28. Dezember 2025 | 14:30 – 18:00 Uhr