In unserem Herbstkranz-Workshop laden wir ein, aus Naturmaterialien eine farbenfrohe Floristik-Dekoration für unser Zuhause zu erstellen.
Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Zwischen den Blättern der Obstbäume lugen verstohlen die leuchtenden Farben von Birnen und Äpfeln hervor. Einige Bäume kleiden sich schon in strahlenden bunten Herbstfarben. Andere lassen durch ihr goldgelbes Erscheinungsbild erahnen, dass die Tage kürzer und dunkler werden.
In unserem Herbstkranz-Workshop laden wir daher nach einem Begrüßungstrunk ein, aus Naturmaterialien eine farbenfrohe Floristik-Dekoration für unser Zuhause zu erstellen.
Unter professioneller Anleitung lernen auch AnfängerInnen nach einer kurzen theoretischen Einführung einen individuellen Tisch– oder Türkranz kreativ zu stecken oder zu binden. Bei diesem Mal stehen uns z.B. leuchtende Hortensien, Zieräpfel oder Gräser zur Verfügung.
In der hyggeligen Atmosphäre unserer Blumenwerkstatt tauschen wir uns in einer kurzen Kaffee- und Teepause über unsere Arbeit aus.
Ist unser Werkstück fertig, bleibt vielleicht noch Zeit für das Herstellen einer kleinen Dekoration, die unser Zuhause zusätzlich herbstlich verschönert und der Natur nützt.
Selbstverständlich erhalten wir auch Tipps- und Tricks zur Pflege unserer Kreationen.
Während des Workshops darf sich jede/r TeilnehmerIn nach eigenen Vorlieben aus der großen Auswahl an schon gesammelten Naturmaterialien wie Hortensien, kleinen Äpfeln, Gräsern, Beeren, Heide, trockene Stauden, Laub und, und, und bedienen. Ein Strohkranz, Bindedraht, Krampen, Patenthaften werden gestellt.