Haarige Tieden

„Haarige Tieden“ kommen auf die Besucher der bevorstehenden Spielzeit bei den Holdruper Plattschnackers zu.

Regisseurin Christiane gr. Schlarmann und ihre Crew sind fleißig am Proben, um ihrem
Publikum erneut eine plattdeutsche Komödie zu servieren.

Bei dem Dreiakter, geschrieben von Winnie Abel und ins Plattdeutsche übersetzt von Heino Buerhoop steht Friseurmeisterin Moni (Louisa Heese) unter Strom! Denn das Finanzamt kommt gleich für eine Betriebsprüfung ihren Salon. Ihr wird schlagartig klar, dass ihr großspuriger Ehemann Thorsten (Linus gr. Schlarmann) bei ihrer Steuererklärung geschummelt hat, dass sich die Balken biegen. Mit vermeintlich gewieften Steuertricks hat er beispielsweise munter den eigenen Hometrainer, Hundefutter und seine Stammtisch-Zechen zu Betriebsausgaben für Monis Salon
„umdeklariert“ – und sogar das Gehalt des früheren Mitarbeiters Silvio weiter abgesetzt, obwohl dieser schon lange nicht mehr bei Moni arbeitet.

Der Salon droht unter den kreativen Buchführungskünsten in Schieflage zu geraten. Doch als sich zeigt, wer die Prüfung durchführt, wird es erst richtig brenzlig: Es ist ausgerechnet Monis penibler und noch immer verärgerter Ex-Freund (Jan-Bernd
Echtermann). Die Krawatte akkurat gebunden, mit dem Aktenordner unterm Arm und eiskaltem Blick steht er in der Tür – Milde ist nicht zu erwarten!

Nun heißt es für Moni und ihr Team: Nerven bewahren und improvisieren! Mit immer haarsträubenderen Begründungen soll der Finanzbeamte überzeugt werden. Wer wurde mit dem Hundefutter bewirtet? Wofür braucht ein Friseursalon einen Hometrainer? Monis Ehemann, ein Meister im Drauflosreden und notorisch schlecht im Lügen, muss
sich ins Zeug legen und schlüpft in die Rolle des exzentrischen Friseurs Silvio. Doch damit nicht genug – als plötzlich die hysterische Braut Anna (Xenia Winkelmann gibt in dieser Rolle ihr Debüt) auftaucht, besteht sie darauf, dass der vermeintliche Silvio
ihr Hochzeits-Styling übernimmt. Als wäre das nicht schon turbulent genug, steht auch noch der echte Silvio ((Oliver Bindrim), in der Tür. Ein Mann mit dem Charme eines Italo-Filmstars und einer Vorliebe für auffällige Krawatten. Das Chaos ist perfekt.
Ob Moni es schaffen wird, diese wahnwitzige „Hair-Ausforderung“ zu meistern, davon können sich die Zuschauer während der zehn Aufführungen selbst überzeugen,
wenn es heißt: Waschen, Schneiden, Föhnen, Lachen.

Kartenvorverkauf ab 28. August (Donnerstag) in der Bauernschänke
Bocklage, An der Bundesstraße 11, Telefon: 05494 581 und
Huisman Bloemen & Trends, Große Straße 14, Telefon: 05494 9777650.

Eintritt: 9 Euro, die Vorstellung mit Kaffee und Kuchen am Sonntag, 26. Oktober, 19 Euro.

Fr, 17. Oktober 2025

19:30 Uhr

Fr, 17. Oktober 2025  |  19:30 Uhr

Sa, 18. Oktober 2025  |  19:30 Uhr

So, 19. Oktober 2025  |  17:00 Uhr

Fr, 24. Oktober 2025  |  19:30 Uhr

So, 26. Oktober 2025  |  15:00 Uhr

Do, 30. Oktober 2025  |  19:30 Uhr

Sa, 1. November 2025  |  19:30 Uhr

Fr, 7. November 2025  |  19:30 Uhr

So, 9. November 2025  |  17:00 Uhr

Fr, 14. November 2025  |  19:30 Uhr

Bauernschänke Bocklage
An der Bundesstraße 11
49451 Holdorf
Zur Veranstaltungsstätte

9 Euro

Veranstalter

De Holdruper Plattschnackers

Roggenkamp 6
49451 Holdorf
E-Mail: musikman@ewetel.net
Infotelefon: +49 5494 8971

Vorverkauf

Bauernschänke Bocklage

An der Bundesstraße 11
49451 Holdorf

Infotelefon: +49 5494 581
E-Mail: info@hotel-bocklage.de
Zur Webseite der Vorverkaufsstelle

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.