Ein Abend mit dem Londoner Duo CHARLIE PYNE -Kontrabass + Gesang und STEVE LODDER - Klavier
Ein Duo mit besonderer Klangfülle
Das Duo Charlie Pyne/ Steve Lodder fand seinen Anfang, als die BBC Charlie bat, am Weihnachtstag 2024 live im Radio aufzutreten. Charlie und Steve kannten sich bereits durch ihre Zusammenarbeit mit der renommierten sardischen Sängerin Filomena Campus. Trotz des Drucks einer Livesendung begeisterten sie das Publikum mit zwei weihnachtlichen Stücken in jazziger Interpretation.
In der Kleinen Steinfelder Galerie präsentieren sie nun ein erweitertes Programm: Neben thematisch aktuellen Stücken erklingen auch Eigenkompositionen, die im Laufe der Jahre entstanden sind – darunter ein Stück von Steve, das während der Ausstellungseröffnung der Künstlerin Heather Libson direkt in der Galerie im April 2022 komponiert wurde.
Nach der Radiosendung bemerkte ein Freund von Steve augenzwinkernd: „Du hast mir gesagt, es sei ein Duo – aber da spielen doch drei Musiker!“ Grund dafür ist Charlies außergewöhnliche Fähigkeit, Gesang und Bassspiel gleichzeitig so virtuos und gefühlvoll zu verbinden, dass ein voller Bandsound entsteht.
Steve steuert dazu das Klavierspiel bei.
Seit ihrem Abschluss an der Guildhall School of Music and Drama im Jahr 2009 hat sich Charlie Pyne mit ihrem klaren Groove, ihrem klassischen Stil und ihrer ansteckenden Fröhlichkeit einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Sie spielte bereits mit führenden Persönlichkeiten der britischen Jazzszene wie Yazz Ahmed, Noel Langley, Zoe Rahman, Brigitte Beraha, Shirley Smart, Karen Street, Nikki Isles, Sophie Alloway, Tori Freestone, Ilario Ferrari, Alcyona Mick und Martin France.
Mit ihrem zweiten Album Nature Is A Mother knüpft sie an ihr Debüt Dancing Shadows (2018) an und zeigt eine beeindruckende Weiterentwicklung. Die Eigenkompositionen bewegen sich zwischen zeitgenössischem Jazz, kraftvollem Gesang mit markanten Texten sowie Einflüssen aus lateinamerikanischer, klassischer und folk-inspirierter Musik. Das Ergebnis gilt als ihr bisher stärkstes Werk.
„Steve Lodder ist gleichermaßen ein Improvisator von Originalität wie auch ein musikalischer Denker von Gelehrsamkeit und Tiefe.“ – The Guardian
Steve Lodder gehört seit Jahren zu den gefragtesten Pianisten und Arrangeuren Großbritanniens. Er arbeitete mit internationalen Größen wie Andy Sheppard, Naná Vasconcelos, George Russells „Living Time Orchestra“, Sarah Jane Morris, John Harle, Carla Bley und Mônica Vasconcelos. Zudem war er musikalischer Mitarbeiter von Paul McCartney bei den Projekten Standing Stone und Ecce cor meum und Arrangeur für die Formation „Zappatistas“.
Ursprünglich als Cambridge-Orgelstudent ausgebildet, spielte er Kirchenorgel auf Alben mit Mark Ramsden und Asaf Sirkis. Neben seiner Tätigkeit als Musiker veröffentlichte er mehrere Bücher, darunter Werke über Stevie Wonder, die Hammondorgel und zuletzt The Keyboard Bible.
Als Solokünstler brachte Lodder bislang zwei Alben heraus: ’bout time 2 und …tied up with strings. Im Dezember 2025 erscheint ein neues Album mit ausschließlich eigenen Kompositionen – geschrieben für zwei Trios: eines mit E-Bass und Fender Rhodes, das andere mit akustischem Bass und Klavier.
Eintritt frei - wir bitten jedoch um eine Spende und wegen begrenzter Platzzahl unbedingt um Voranmeldung bis zum 22.11.25 unter info@kleine-steinfelder-galerie.de