Die "Maschen" der Betrüger - Polizei klärt auf

Einen Vortrag über Betrug hält Kriminalhauptkommissar Ulrich Suhr vom Polizeikommissariat Vechta beim Heimatverein Holdorf am 6. April (Donnerstag). Beginn ist um 19 Uhr im Heimatarchiv an der Neuenkirchener Straße 3 (Haus Höge). Anmeldung bis zum 4. April erforderlich.

Die Maschen der Betrüger sind vielseitig. Betrüger gehen zumeist sehr raffiniert vor, um an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Der Paragraf 263 des Strafgesetzbuches beschreibt Betrug als die Erlangung eines Vermögensvorteils durch die Täuschung anderer, beispielsweise durch Vorspiegelung falscher oder Entstellung wahrer Tatsachen. Die "Nepper, Schlepper und Bauerfänger", wie Zeitgenossen dieser Kategorie im Volksmund heißen, gehen zumeist mit großer Raffinesse zu Werke und richten häufig beträchtlichen Schaden an.

So vielfältig wie die Erscheinungsformen des Betrugs sind auch die Schauplätze und Gelegenheiten, bei denen es zu "Unregelmäßigkeiten" kommen kann. Neben dem "Tatort Haustür" treten Betrugsfälle dabei vor allem immer wieder im Zusammenhang mit der Vermittlung von Wohnraum sowie der Fälschung und dem Missbrauch von Zahlungsmitteln auf.

"Seien Sie auch besonders vorsichtig, wenn Sie online im Internet shoppen" (Auszug aus der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes).

Die Teilnahme für Mitglieder und Nichtmitglieder ist kostenlos. Eine Anmeldung bei Mechthild Grützmann unter der Telefonnummer 05494 1727 oder per E-Mail unter info@heimatverein-holdorf.de ist bis zum 4. April erforderlich.

Do, 6. April 2023

19:00 Uhr

Heimatarchiv
Neuenkirchener Straße 3
49451 Holdorf

kostenlos

Veranstalter

Heimatverein Holdorf e.V.

Westring 7
49451 Holdorf
E-Mail: info@heimatverein-holdorf.de
Infotelefon: +49 5494 1727
Zur Website des Veranstalters

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.

Noch mehr erleben

Diese Veranstaltungen könnten Ihnen auch gefallen