1×1 des Obstbaumschnitts
Zur Pflege von Obstbäumen gehört ein fachkundiger Schnitt. In unserem Anfänger-Seminar wird in Theorie und Praxis alles Wesentliche über den Obstbaumschnitt im Hausgarten und auf Streuobstwiesen vermittelt: Gründe für den Obstbaumschnitt, Schnittzeitpunkte, Baumanatomie, Aufbau der Obstbaumkrone, richtige Schnittführung und sinnvolle Werkzeuge.
Einführend beginnen wir mit einem kurzweiligen, informativen Vortrag.
In der folgenden kurzen Frühstückspause reichen wir kalte und warme Getränke. (Bitte bringen Sie ggf. Ihren eigenen Imbiss mit.).
Danach begegnen wir den Obstbäumen im Garten. Nach kurzer Anleitung darf jede/r das Schneiden selber ausprobieren. Beim Tun verstehen wir das Gelernte.
Bleibt noch Zeit, so geben wir für Interessierte einen Einblick in die Vorgehensweise, bei der Veredlung von Obstbäumen.
Weitere Informationen
Zielgruppe/Empfohlenes Alter: Erwachsene 18 Jahre
Erlebniszeit: 4 Std. (siehe Veranstaltungsdatum)
Erforderliche Kondition: Befestigte Wege, Rasenflächen, Trittleiterfestigkeit, kurze Pause
Persönliche Ausrüstung: (Indoor- und Outdoor-Veranstaltung), Wetterangepasste Kleidung, wasserfestes Schuhwerk, Sicherheitshandschuhe, Eigenes Schnitt-Werkzeug (Rosenschere), Imbiss fürs Frühstück, ggf. Sitzunterlage
Kleidung: Persönliche Ausrüstung (Outdoor-Veranstaltung), Wetterangepasste Kleidung, Sicherheitshandschuhe, Eigenes Schnitt-Werkzeug
Dozent/in: Christian Salk (Gärtnermeister- Landschaftsbau) und Klaus Potthoff (Dipl. Geograph-Landschaftsökologe)
Den Preis entnehmen Sie bitte der Homepage.